
Anstellung einer Kinderkrankenschwester
Damit gesundheitliche Beeinträchtigen schneller erkannt und behandelt werden, damit unsere behinderten Kinder eine noch intensivere Förderung erhalten, möchten wir eine Paediatric Nurse – zunächst in Teilzeit – einstellen- Sie soll die die Kinder regelmäßig gemäß der deutschen Vorsorgeuntersuchungen anschauen und regelmäßig für jedes Kind digital dokumentieren. So können unsere Kinderärzte in Deutschland unkompliziert einbezogen werden.
Renovierung der Verwaltungsgebäude
Die unteren Verwaltungshäuser müssen dringend renoviert werden. Im Haus, wo die Buchhalterin Joan und die Voluntärinnen wohnt, in dem sich die kleine Küche und das Wohnzimmer befindet, müssen ebenfalls die Decken erneuert, die Wände gestrichen und das Küchenmobiliar komplett erneuert werden. Falls sich überhaupt eine Photovoltaikanlage auf dem Dach rechnet, muss vorher die gesamte marode elektrische Anlage saniert werden.
Darüber hinaus steht noch die Erneuerung des Zauns um das Grundstück auf der To-do-Liste. Im Februar wird Barbara Zimmermann-Baschnagel, eine Hebamme aus der Schweiz und langjährige Freundin des Babyheims, zusammen mit ihrem Ehemann Josef für drei Monate im Toro Babies Home arbeiten. Barbara hat das Toro Babies Home bereits 2015 schon einmal während unserer Hospitationsreise besucht. Der mehrmonatige Besuch ist günstig, denn während sich Barbara um die Kleinen kümmern und die Mothers anleiten kann, übernimmt Josef die Bauaufsicht für die Renovierungsprojekte.
Moderate Gehaltserhöhung
Langfristig müssen die Gehälter unseres Personal nach vielen Jahren moderat erhöht werden. Viele unserer Mothers arbeiten sehr, sehr hart und hätten schon lange gekündigt, würden sie nicht so sehr mit den Kindern und dem Babyheim verbunden sein. Man stelle sich nur die Nächte mit fünf Säuglingen und drei Kleinkindern vor… Gerade im Hinblick auf auf eine gute Entwicklung der Kinder wollen wir Standards einführen und Wert auf qualifiziertes Personal legen.