contact us >

Newsletter: sign up >

Donate >

  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

  • News
  • Aktuelles
  • Blogg No
Toro Babies Home Logo

Toro Babies Home

How to Get Involved with a Charity

  • Homepage (EN)
  • Projektausblick 2022
  • Spenden
    • SPENDENFLYER (PDF)
  • Aktuelles
  • Kontakt

Monatsrückblick Januar

6 Februar 2022

Im Toro Babies Home leben aktuell 45 Kinder. Diesen Monat übernahmen wir ein Baby namens Gift, dessen 17-jährige Mutter nach der Geburt starb. Da sein Vater ebenfalls erst 19 Jahre alt ist, hielten die Regierungsbeamten es für besser, das Kind in unser Heim zu bringen. Sie waren um die Sicherheit des Kindes besorgt. Bei seiner Ankunft war Gift in einem schlechten gesundheitlichen Allgemeinzustand. Deshalb haben wir ihn ins Buhinga Krankenhaus eingeliefert. Zwei Wochen später, nachdem sich sein Zustand enorm verbessert hatte, wurde er wieder zurück ins Toro Babies Home entlassen.

Gifts Zustand verbessert sich stetig.
Er sieht schon viel besser aus.

Ashavin und die Zwillinge Nyakato und Fred wurden wieder von ihren Familien aufgenommen und alle drei sahen sehr glücklich aus genauso wie die Familien, die sich darüber gefreut haben, dass sie so gut versorgt wurden.

Ashavin mit seinem Weihnachtsgeschenk
Nyakato und Fred mit ihrer Mutter

Es war auch eine Freude, die Kinder wieder in die Schule gehen zu sehen, weil wir gemerkt haben, dass sie sie alle vermisst haben und die Zeit in der Schule definitiv auch brauchen. Die Kinder werden von der Lehrerin mit dem Van des Babyheims zur Schule gebracht.

Die Kids sind glücklich.
Lehrerin Irene bringt die Kinder zur Schule.
Auf dem Weg zur Schule im Van.

Derzeit benötigen zwei unserer Kinder aufgrund ihrer gesundheitlichen Probleme spezielle Medikamente, aber wir können mit Sicherheit sagen, dass sich ihr Zustand kontinuierlich verbessert. Kirungi Racheal ist 14 Jahre alt, sie hat seit September 2021 Schwellungen an Kopf und Rücken, also haben wir sie zweimal ins Kabarole Hospital gebracht, aber die Schwellungen kamen immer wieder zurück. Am 01.07.2022 brachten wir sie in ein anderes Krankenhaus, das Maranatha-Krankenhaus, wo sie ein Blutbild machten. Die Ergebnisse zeigten, dass sie niedrige Eisenwerte hat, weshalb ihr entsprechende Medikamente verabreicht wurden. Der Bluttest zeigte auch einen Mangel an Vitamin B12 und Vitamin D, deshalb muss sie jetzt eine spezielle Diät einhalten. Darüber hinaus empfahlen die Ärzte die Verwendung weicher Kissen, um es ihr bequem zu machen und sicherzustellen, dass die Wunde am Rücken nicht mit dem Bett in Berührung kommt. Auch Stephen und Gift bekommen aufgrund von Vitaminmangel Sondernahrung.

Racheal liegt auf einem speziellen Lagerungskissen

Aggrey benötigt derzeit auch spezielle Medikamente. Er wurde am 31.12.2021 in einem sehr schlechten Gesundheitszustand ins Toro Babies Home gebracht und war extrem unterernährt. Wir haben ihn ins Krankenhaus gebracht. Seit dem 31.12.2021 ist er in Ernährungstherapie. Am 24.01.2022 wurde er entlassen. Sein Zustand ist immer noch nicht stabil. Der Arzt teilte uns mit, dass Aggreys Herz stark vergrößert ist. Er muss in einer Kinderkardiologie in Kampala vorgestellt werden.

Aggrey ist stark unterernährt
Mittlerweile kann er auch stehen – natürlich nur mit Unterstützung.

Zweimal im Monat kommen die Therapeuten des Kyaninga Child Development Centers in das Babyheim, um mit unseren behinderten und entwicklungsverzögerten Kindern zu üben.

Aktuell arbeiten Jackson, ein Ergotherapeut und Valerie, eine Physiotherapeutin mit unseren Kindern. Die beiden Therapeuten haben jetzt auch zwei unserer Freiwilligen ausgebildet, damit sie die Therapie der gehandicapten Kinder regelmäßig täglich durchführen können.

Außerdem freuen wir uns berichten zu können, dass Gift große Fortschritte macht, auch dank unser Freiwilligen Ruth, die sie immer zum Lächeln bringt. Gift kann jetzt besser alleine essen und sogar selbstständig den Becher halten.

Gift hält selbstständig den Becher.
Gift genießt ihren Snack.

Die Projekte Kasiisi und Kagote laufen zufriedenstellend. Das Gemüse wird geerntet und die Bauern leisten großartige Arbeit, um alles Mögliche anzubauen.

An all diesen positiven Entwicklungen haben natürlich viele wunderbare Leute großen Anteil gehabt. Daher möchten wir uns an dieser Stelle nochmals herzlich bedanken! Unser Danke geht an:

  1. die internationalen Spender, insbesondere an Children Needs Parent, die den Betrieb des Heims kontinuierlich unterstützen, Personalgehälter und Schulgebühren für unsere Kinder mit Behinderung zahlen.
  2. Partnerschaft Gesunde Welt, die den täglichen Betrieb des Heims unterstützen, die speziellen medizinischen Behandlungen für die Kinder, insbesondere Rachael, Stephen und Gift übernehmen und sich an den Renovierungen finanziell beteiligt haben
  3. die Freiwillige Ruth, die bei der Physiotherapie der Kinder hilft
  4. die deutschen Volontärinnen Carla und Judith, sowie die spanischen Freiwilligen, die bei der gesamtem Hausarbeit helfen und auch einige der Schulgebühren der Kinder zahlen
  5. alle MitarbeiterInnen, die dafür sorgen, dass alles im Heim problemlos läuft und die diesen unschuldigen Kindern immer ein Lächeln auf das Gesicht zaubern,
  6. die Verwalter und Vorstandsmitglieder, die uns trotz ihrer wenigen Zeit so viel Liebe und Unterstützung schenken.

Next Post: Joshua wurde nur 1 Monat alt
Previous Post: Aggrey – fast verhungert ausgesetzt

Footer

Toro Babies Home
Kyebambe Road, Fort Portal, Kabarole, Uganda, East Africa

Be a partner
Newsletter subscription
Follow us:
Facebook English
Facebook Deutsch
Instagram
Twitter

© 2023 Toro Babies Home

  • Impressum
  • Datenschutz