Zum ersten Mal hatte ich dieses Jahr die Möglichkeit am 22.12.2022 an der Weihnachtsfeier des Toro Babies Home teilzunehmen. Begleitet wurde ich von Antonia Jockenhöfer, einer Heilpädagogin und Traumatherapeutin, die in unserer Akademie in Deutschland unterrichtet und die ihr Wissen und Know eine Woche lang dem Toro Babies Home zur Verfügung gestellt hat.
Joan, unsere Buchhalterin und Übergangsmatron hat eine ganz wunderbare Feier organisiert.
Bischof Reuben Kisembo, Church of Uganda und einer der beiden Trustees des Babieshome hat die Feier geleitet und alle MitarbeiterInnen und UnterstützerInnen einen herzlichen Dank für die großartige Arbeit im vergangenen Jahr ausgesprochen. Auch der Chairman des Babyheims, Father Joseph Musana hat neben seiner Danksagung an Personal, Freiwillige und Förderer einen Ausblick auf die noch anstehenden Projekte und zu bewältigenden Aufgaben gegeben.
Weitere Teilnehmende waren einige Boardmitglieder sowie auch Eltern von Kindern, die bald wieder zurück in ihre Familie gehen. Ganz besonders habe ich mich gefreut, dass auch Anne Genier, die Schweizer Hebamme und unser Vereinsmitglied, sowie June Zenarruzabeitia Velez, die junge spanische Krankenschwester an der Feier teilnehmen konnten. Die beiden jungen Frauen engagieren sich seit vielen Jahren im Babyheim, geben ihr Fachwissen dort weiter an das Personal, kümmern sich um die Kinder und unterweisen die Freiwilligen. Vielen herzlichen Dank an dieser Stelle für eure großartige Arbeit.
Nach den offiziellen Reden wurde die Geschenke an alle Kinder und Mothers verteilt, Marys Geburtstagskuchen mit allen geteilt und ausgelassen und fröhlich getanzt.
Die Kosten für die Weihnachtsfeier, die Geschenke für die Mothers und Kinder wurden überwiegend von unserem norwegischen Partner Children Need Parents und von der spanischen Freiwilligenorganisation Coorporate Volunteers finanziert. Partnerschaft Gesunde Welt hat einen kleinen Beitrag geleistet.
Ende Januar ist endlich unser neuer Flyer fertig geworden und wir konnten 5000 Exemplare drucken lassen, die bereits eine Woche später an die Geschäftsstelle der Akademie Ottenstein gesandt wurden und nun fleißig verteilt werden.